top of page

ULTRASCHALL

schnoerkel.png

Besonderheit/Wirkungsweise US

Die Schwingungen des US dringen 3–5 cm in Haut und Gewebe ein.

Durch die Vibration der Schallwellen werden die Zellzwischenräume in der Haut erweitert, der Stoffwechsel angeregt und das Eindringen von Wirkstoffen gefördert.

Die mechanische Vibration bewirkt auch eine intensive Massage der elastischen Fasern der Haut und regt so die Neubildung von Kollagen an. Dadurch können die Körperkonturen und das Gesicht gestrafft werden.

Die entstehende Tiefenwärme regt den Stoffwechsel an und fördert den Abtransport von Schlackstoffen. 

Damit können Regenerationsprozesse angeregt, entgegengewirkt und der Talgfluss erleichtert werden. 

Die Haut sieht sichtbar frischer und klarer aus.

In Kombination mit dem Einschleus-Effekt des Ultraschalls können große Wirkstoffmengen intensiv in die Haut eingearbeitet werden, so dass ein sichtbar schöneres Hautbild entsteht.

bottom of page